Großer Saal
Mi, 06.12
16:00
OR DE VIE
Boubacar Sangaré, BF,BJ,FR, 2023
85 min., OmeU
85 min., OmeU
#de Der Teenager Rasmané arbeitet mit Gleichaltrigen von morgens
bis abends in Mienen. Ohne Schutzkleidung und unter prekärsten Bedingungen schuften sie bis zur Erschöpfung 100 Meter unter
der Erde, um an das ersehnte Gold zu gelangen. Dass sie minderjährig sind, interessiert niemanden. Sie bleiben auf sich selbst
angewiesen, wenn sie für ihre Arbeit bezahlt werden wollen. Wir bekommen einen präzisen Eindruck davon, wie die Mine funktioniert,
wie die Arbeit sich organisiert, täglich aufs Neue, und welche ständigen Risiken mit ihr verbunden sind. Der Film wurde in
einer Goldmine im Süden von Burkina Faso gedreht.
Tickets kaufen / buy tickets
Tickets kaufen / buy tickets
Großer Saal
Mi, 06.12
18:00
MY NAME IS HAPPY
Nick Read, Ayse
Toprak, GB, 2022
82 min., OmeU
82 min., OmeU
#de Mit 19 Jahren steht Mutlu
Kaya, eine aufstrebende kurdische Sängerin, kurz davor, ins Finale von "Turkey's Got Talent" einzuziehen. Doch dann wird die
junge Kurdin von einem Mann niedergeschossen. Sein Motiv: Mutlu hatte seinen Heiratsantrag abgelehnt. Sie überlebt nur knapp.
Nach Wochen im Koma macht Mutlu ihre ersten vorsichtigen Schritte zurück ins Leben, gestützt von ihrer geliebten Schwester
Dilek. Doch fünf Jahre später trifft ein Anruf Mutlu härter als alles zuvor: Ihre Schwester Dilek wurde von ihrem Verlobten
ermordet. Mutlu kämpft nun nicht nur für ihre eigene Genesung, sondern um Gerechtigkeit für ihre Schwester und gegen die Normalisierung
von Gewalt gegen Frauen.
Tickets kaufen / buy tickets
Tickets kaufen / buy tickets
Kleiner Saal
Mi, 06.12
18:15
DE FACTO
Selma Doborac, AT, 2023
130 min., OmeU
130 min., OmeU
#de Das Unaussprechbare aussprechen, das Obszöne anhören, den Täter ansehen.
Wie können Kriegsverbrechen, Gewalt und Folter begangen werden? Zwei Schauspieler erzählen die Geschichte aus der Sicht der
Verbrecher, die Fakten - fiktiv oder nicht - scheinen zeitlos, vergangen und doch so aktuell. Auf der Grundlage von Zeugenaussagen
von Täter:innen beschreiben die vorgetragenen Monologe sexuelle Übergriffe, Massaker und Hinrichtungen, die zu ihrem Alltag
geworden sind. Durch Minimalismus, Abstraktion und Rhythmus macht Selma Doborac das Unaussprechbare hörbar, aber nicht akzeptabel.
Tickets kaufen / buy tickets
Tickets kaufen / buy tickets
Großer Saal
Mi, 06.12
20:30
THE MISSING TALE
Klára Trencsényi, HU, 2022
84 min., OmeU
84 min., OmeU
#de Was passiert, wenn man in einer Familie aufgewachsen ist, die
über ihre Vergangenheit geschwiegen hat, und man plötzlich seine Wurzeln auf der anderen Seite des Planeten wiederfindet?
Klára Trencsényi nimmt das Publikum mit auf eine intime Reise von Osteuropa nach Indien und Israel. Ein muslimischer Schneider,
der Hauswart einer Synagoge und ein Graffitikünstler begleiten die Filmemacherin auf ihrer Suche nach Identität und erzählen
dabei die magische Geschichte der letzten Juden von Cochin. Wir werden zu Zeug:innen schöner Erinnerungen aber auch mit bitterer
Diskriminierung konfrontiert.
Anschließendes Q&A mit der Filmemacherin Klára Trencsényi
Tickets kaufen / buy tickets
Anschließendes Q&A mit der Filmemacherin Klára Trencsényi
Tickets kaufen / buy tickets
Kleiner Saal
Mi, 06.12
20:45
Queer Shorts Vienna - QUEER EXPLICIT
EU, 2022
65 min., OV
65 min., OV
#de
Gemeinsam ist diesen thematisch und stilistisch vielfältigen Filmen das Adjektiv “explizit”. In ihren unterschiedlichen Umsetzungen
gelingt es ihnen, diverse Geschichten aus queeren Lebensrealitäten zu erzählen. Wir sehen sowohl das Erkunden eigener Vorlieben,
sexueller Träume und Fantasien, Liebe in Zeiten von Dating Apps, befreiende Körperakzeptanz als Widerstand gegen body shaming,
als auch den Umgang mit einer HIV-Erkrankung, Selbstverletzung und daran anknüpfende Selbstvergebung.
Tickets kaufen / buy tickets
Tickets kaufen / buy tickets
Newsletter Anmeldung
Du möchtest regelmäßig über unser Kinoprogramm, Festival und Sondervorstellungen informiert werden? Dann melde dich zu unserem Newsletter an. Wir schicken auch wöchentlich eine Presseaussendung mit den kommenden Vorstellungsterminen
aus.
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
tickets
(falls nicht anders angegeben)
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.