demnächst im topkino

THE WHALE

Darren Aronofsky US, 2022
117 min., OmdU
THE WHALE erzählt die Geschichte des zurückgezogen lebenden Charlie, der einen letzten Versuch unternimmt, sich nach langer Zeit mit seiner Tochter zu versöhnen. Ein beeindruckender und zutiefst bewegender Film über die menschliche Suche nach Liebe und die Kraft der Vergebung.
Brendan Fraser gibt im neuen Film von Darren Aronofsky ein überwältigendes Comeback.

+++ Oscar für Brendan Fraser als BESTER HAUPTDARSTELLER + Oscar für BESTES MAKE-UP +++

Vienna meets Prague: KALAMITA

Věra Chytilová CZ, 1982
96 min., OmeU
Kalamita, eine amüsante Parabel mit Elementen der Satire, wurde in den Wintern 1978 und 1979 gedreht. Man hatte den Stoff der schon damals berühmten (und gefürchteten) Regisseurin Věra Chytilová angeboten – wohl in der Hoffnung, dass sie die anstrengenden Winterdreharbeiten ablehnen würde. Das Drehbuch enthielt auch Vorgaben der Zensurbehörden, an die die Regisseurin sich allerdings nicht hielt; stattdessen ließ sie die Schauspieler – im Sinne des veristischen Ansatzes der Neuen Welle eine Mischung aus professionellen Darsteller:innen und Laien (darunter der Jazztrompeter Laco Déczi) – improvisieren. Einen großen Beitrag zur kantigen, provokant ungeschliffenen Form des Films leisteten dazu Kameramann Ivan Šlapeta und Cutter Jiří Brožek.

Eintritt frei, first come, first serve!

MIDWIVES

Hnin Ei Hlaing MM, 2022
96 min., OmeU
"Midwives" erzählt die bewegende Geschichte von zwei Hebammen, einer buddhistischen und einer muslimischen, die in einer improvisierten Klinik im Westen Myanmars zusammenarbeiten, um medizinische Hilfe für die Rohingya-Minderheit im Bundesstaat Rakhine zu leisten. Die Regisseurin Snow Hnin Ei Hlaing begleitet die beiden Frauen über mehrere Jahre und gibt einen Einblick in ihre Arbeit, ihre täglichen Herausforderungen und den mutigen Einsatz, der trotz der strengen ethnischen Trennung stattfindet.

Diskussion im Anschluss an das Screening.

DAS LEHRERZIMMER

Ilker Çatak DE, 2022
98 min., dt. OV
Carla Nowak, eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert. Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin daran zu zerbrechen.

DOMINGO

Raúl López Echeverría MX/FR/AT, 2020
100 min., OmeU
When his wife leaves him, Domingo, 55, is determined to prove that he is not only a complete looser that gets fired every other week. Now on his own Domingo sets out to make his lifelong dream come true. Every Sunday Domingo goes spends on the sidelines of an improvised soccer pitch near his poor outskirt neighbourhood in Guadalajara to passionately commentate on the neighbourhood matches. While he constantly improves his style and technique, he keeps trying to get a job with the local TV station as his ultimate goal but never imagined how much his impassioned commentaries are changing the life of his entire community...