ROSA LUXEMBURG

Anfang des 20. Jahrhunderts avanciert Rosa Luxemburg zur populärsten Verfechterin eines humanen
                                          Sozialismus und Symbolfigur der Arbeiterbewegung. Nach dem Zerwürfnis mit der SPD bleiben ihr einzig Clara Zetkin und Karl
                                          Liebknecht als Mitstreiter. Prozesse, Gefängnisaufenthalte und politische Unruhen prägen ihre letzten Lebensjahre. Am 15.
                                          Januar 1919 werden die KPD-Begründer Luxemburg und Liebknecht ermordet, doch ihre Werte haben noch heute eine ungebrochene
                                          Aktualität. Ein beeindruckendes Porträt einer ebenso couragierten wie kompromisslosen Frau!
 +++
                                          Margarethe von Trotta wird in diesem Jahr bei den European Film Awards für ihr Lebenswerk ausgezeichnet +++
 
 
 
 
 
 
 




