Kleiner Saal
Sa, 09.12
15:30
SEW TO SAY
Rakel Aguirre, GB, 2022
69 min., OmeU
69 min., OmeU
#de Künstlerin Thalia schloss sich in den frühen 1980er Jahren einem ausschließlich
aus Frauen bestehenden Friedenslager an, um gegen die Stationierung von amerikanischen Cruise-Missiles in Großbritannien zu
protestieren. Dieses Lager, in der Nähe von Greenham Common gelegen, entwickelte sich zu einer bedeutsamen Plattform für den
Aktivismus und die Stimmen von Frauen und blieb über zwei Jahrzehnte hinweg bestehen. Als eine der ursprünglichen Demonstrantinnen
teilt Thalia nun die oft übersehene Geschichte dieses historischen feministischen Protests und erzählt mit Humor und Nostalgie
von einer prägenden Zeit, die immer noch als anhaltende Inspirationsquelle für viele Generationen dient.
Tickets kaufen / buy tickets
Tickets kaufen / buy tickets
Großer Saal
Sa, 09.12
16:00
MUCH ADO ABOUT DYING
Simon Chambers, IE/GB, 2022
84 min., OV
84 min., OV
#de Der Filmemacher Simon Chambers wird mitten in den Dreharbeiten
seines Films in Indien von einer beunruhigenden Nachricht seines Onkels David zur Rückkehr nach London gerufen: "Ich glaube,
ich sterbe." David, ein exzentrischer, homosexueller ehemaliger Schauspieler mit einer Vorliebe für Shakespeare-Monologe,
hat jedoch gar nicht die Absicht zu sterben, stattdessen genießt er die Aufmerksamkeit und die Bühne, die sich ihm durch seinen
Neffen bietet. Chambers fängt in bewegenden und intimen Bildern die tragik-komische Beziehung zwischen den beiden ein und
würdigt einen unabhängigen Geist, der das Leben bis zur letzten Minute genoss.
Tickets kaufen / buy tickets
Tickets kaufen / buy tickets
Großer Saal
Sa, 09.12
18:00
THREE SPARKS
Naomi Uman, AL, 2023
95 min., OmeU
95 min., OmeU
#de In Rabdisht, einem abgelegenen Dorf in den albanischen Bergen, entfaltet
sich ein eindringliches Bild des ländlichen Alltags und tief verwurzelter Traditionen. Im ersten Teil des Films wird die persönliche
Beziehung der Filmemacherin zu Albanien beleuchtet und ihre tiefe Verbindung zum Land offengelegt. Im zweiten Abschnitt wird
das Publikum in das tägliche Leben der Dorfbewohner:innen eingeführt – von der harten Feldarbeit bis zur sorgfältigen Tierpflege,
alles detailreich und poetisch dargestellt. Hier stehen insbesondere die Herausforderungen und Lebensweisen der Frauen und
Kinder in dieser patriarchal geprägten Gesellschaft im Fokus.
Tickets kaufen / buy tickets
Tickets kaufen / buy tickets
Kleiner Saal
Sa, 09.12
18:15
I'M PEOPLE, I AM NOBODY
Svetislav Dragomirović, SR,
2022
72 min., OmeU
72 min., OmeU
#de Nachdem Stevan, ein Pornodarsteller im Ruhestand,
auf Malta keinen Anschluss findet, vereinsamt er zusehends. Aus Einsamkeit wird Depression und Stevan sucht Trost in der Pornografie.
Seine sexuellen Fantasien entwickeln sich aber zu krankhaften Störungen. Stevan findet Erleichterung, indem er sich vor Kindern
entblößt. Dies wird zu täglicher Routine, bis er schließlich verhaftet wird. Während er auf das Ergebnis seines Prozesses
wartet, beginnt Stevan mit der Aufzeichnung von Audio-Geständnissen, um sich mit seiner Krankheit zu konfrontieren und die
letzten Reste seiner Menschlichkeit zu retten.
Tickets kaufen / buy tickets
Tickets kaufen / buy tickets
Großer Saal
Sa, 09.12
20:30
DREAM'S GATE
Negin Ahmadi, IR,NO,FR,GB, 2023
78 min., OmeU
78 min., OmeU
#de Nur mit ihrer Kamera im Gepäck begibt sich die iranische
Regisseurin Negin Ahmadi für ihre Dokumentation an die Frontlinie des Kampfs gegen den IS in Nordsyrien und begleitet dort
eine Frauenmiliz im syrischen Kurd:innengebiet. In ihrem filmischen Tagebuch stellt sie die Frage, was diese Frauen antreibt,
für ihre Rechte in den Krieg zu ziehen. Dabei wechseln sich Eindrücke von der Brutalität der Kampfhandlungen und persönlichen,
intimen Momenten unter den Soldatinnen ab und unterlaufen so die großen und glorifizierenden Erzählungen vom Krieg.
Tickets kaufen / buy tickets
Tickets kaufen / buy tickets
Kleiner Saal
Sa, 09.12
20:45
THE SMELL OF MONEY
Shawn Bannon, US, 2022
84 min., OmeU
84 min., OmeU
#de Ein Jahrhundert nachdem ihr Großvater seine Freiheit von der Sklaverei
erlangte, kämpft Elsie Herring gemeinsam mit ihrer Gemeinde in North Carolina gegen das größte Schweinefleischunternehmen
der Welt, um ihr Recht auf saubere Luft, sauberes Wasser und ein Leben ohne den Gestank von Gülle zu verteidigen. The Smell
Of Money ist eine aufschlussreiche Dokumentation, die die Umweltzerstörung und die rassistische Ungerechtigkeit durch die
industrielle Schweinefleischproduktion in North Carolina beleuchtet.
Tickets kaufen / buy tickets
Tickets kaufen / buy tickets
Newsletter Anmeldung
Du möchtest regelmäßig über unser Kinoprogramm, Festival und Sondervorstellungen informiert werden? Dann melde dich zu unserem Newsletter an. Wir schicken auch wöchentlich eine Presseaussendung mit den kommenden Vorstellungsterminen
aus.
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
tickets
(falls nicht anders angegeben)
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.