Kleiner Saal
Fr, 09.05
17:45
E.1027 – EILEEN GRAY UND DAS HAUS AM MEER
Beatrice Minger, Christoph
Schaub, CH, 2024
89 min., OmdU
89 min., OmdU
Die irische Designerin Eileen Gray baut sich
1929 ein Refugium an der Côte d’Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027,
eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gemeinsam entworfen hat. Als Le
Corbusier das Haus zum ersten Mal sieht, ist er überwältigt. Ungefragt bemalt er die Wände des einzigartigen Ferienhauses
mit seinen Motiven und veröffentlicht Fotos davon. Gray bezeichnet diese Malereien als Vandalismus und fordert ihre Rücknahme.
Er ignoriert ihren Wunsch und baut stattdessen sein eigenes Ferienhaus Le Cabanon direkt hinter E.1027, welches bis heute
die Erzählung des Ortes dominiert. Eine Geschichte über die Macht des weiblichen Ausdrucks und den Wunsch der Männer, ihn
zu kontrollieren.
Kleiner Saal
Fr, 09.05
19:30
EIN TAG OHNE FRAUEN
Pamela
Hogan, US/IS, 2024
71 min., OmdU
71 min., OmdU
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an
einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu
kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort
der Welt, um eine Frau zu sein“.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig.
Kleiner Saal
Fr, 09.05
21:00
PERLA
Alexandra
Makarová, AT/SK, 2025
108 min., OmdU
108 min., OmdU
Wien, 1981. Perla, lebt als Malerin und
alleinerziehende Mutter im Wiener Exil. Seit ihrer Flucht aus der Tschechoslowakei kämpft sie für ein freies, selbstbestimmtes
Leben und die Zukunft ihrer Tochter. Ihr gemeinsames Leben an der Seite ihres neuen Partners (Simon Schwarz) gerät in Gefahr,
als ihr ehemaliger Lebensgefährte Andrej sie nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis kontaktiert und sie vor einer gefährlichen
Entscheidung steht: eine Reise in die kommunistische Tschechoslowakei und damit das Risiko, ihre hart erkämpfte Zukunft und
die ihrer Tochter aufs Spiel zu setzen.
Newsletter Anmeldung
Du möchtest regelmäßig über unser Kinoprogramm, Festival und Sondervorstellungen informiert werden? Dann melde dich zu unserem Newsletter an. Wir schicken auch wöchentlich eine Presseaussendung mit den kommenden Vorstellungsterminen
aus.
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
PRESSE Verteiler >>> Klick
schikaneder Newsletter >>> Klick
Top Kino Newsletter >>> Klick
tickets
(falls nicht anders angegeben)
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.
8,50 EUR Normalpreis
6,50 EUR SchülerInnen, Studierende, Ö1 Club
5 EUR Kinder (bis 12 Jahre), Klubmitglieder
bei über 120 Min. + 1 EUR
Online-Reservierung bis 1 Stunde und Abholung bis 30 Minuten vor Filmbeginn.