DIE SCHÖNSTEN JAHRE EINES LEBENS
Les plus belles années d'une
                                          vie
 
Siege fährt der ehemalige Rennfahrer und Womanizer Jean-Louis nur noch in seiner Erinnerung
                                          ein. Doch die geht immer mehr verloren, fürchtet sein Sohn Antoine, auch wenn es scheint, als würden sich die Gedanken des
                                          alten Herrn vor allem um eine bestimmte Frau drehen: Anne, die große Liebe seines Lebens. Um seinem Vater ein Stück Lebensqualität
                                          zurückzugeben, macht sich Antoine auf die Suche nach jener geheimnisvollen Schönheit, die Jean-Louis nicht halten konnte,
                                          die er aber nie vergessen hat. Und tatsächlich macht er Anne in einem idyllischen Dorf in der Normandie ausfindig, wo die
                                          frühere Filmproduzentin einen kleinen Laden und ein sehr erfülltes Leben führt. Sie nimmt die Einladung, Jean-Louis nach so
                                          vielen Jahren wiederzusehen, nur zögerlich an. Beim ersten Besuch erkennt er sie zunächst auch nicht wieder. Doch schnell
                                          nehmen die beiden die Fäden ihrer gemeinsamen Geschichte da auf, wo sie sie einst hatten fallen lassen…
 „Ein
                                          Mann und eine Frau“ – ausgezeichnet mit zwei Oscars und der Goldenen Palme –  ist ein Kinoklassiker, der die Art, wie
                                          Liebesgeschichten erzählt wurden, revolutionierte. 53 Jahre danach erzählt Claude Lelouch die Geschichte mit DIE SCHÖNSTEN
                                          JAHRE EINES LEBENS weiter.
»Ein wunderbar zärtlicher Film voll Empathie …und zwei große Rollen für Anouk Aimée und Jean-Louis Trintingant.« – film-netz.com
»Eine hinreißende, schauspielerisch grandiose und von Zärtlichkeit durchdrungene Collage aus Gegenwart und Vergangenheit, Realität und Fiktion.« –Kultur Port – Kulturmagazin aus Hamburg
»Ein betörender Nostalgie-Trip durch die Kinogeschichte!« – Szene Hamburg
»Für Cineasten ein Fest!« – Stern
»Eine herzzerreißende Hymne an das Leben!« – Abendzeitung
 »Ein wunderbar zärtlicher Film voll Empathie …und zwei große Rollen für Anouk Aimée und Jean-Louis Trintingant.« – film-netz.com
»Eine hinreißende, schauspielerisch grandiose und von Zärtlichkeit durchdrungene Collage aus Gegenwart und Vergangenheit, Realität und Fiktion.« –Kultur Port – Kulturmagazin aus Hamburg
»Ein betörender Nostalgie-Trip durch die Kinogeschichte!« – Szene Hamburg
»Für Cineasten ein Fest!« – Stern
»Eine herzzerreißende Hymne an das Leben!« – Abendzeitung
Bitte um Reservierung und Abholung mindestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Sitzplatzvergabe findet bei der
                                          Ticketabholung statt. Beim Ticketkauf und bis zum Sitzplatz ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

 
 
 
 
 
 
 




